Aglow

Jutta
AGLOW Deutschland-Beraterin Jutta Hartl

"Aglow hat mich von der ersten Begegnung angesprochen. Als mein Mann und ich 2007 das Gebetshaus Augsburg gründeten, bewegte uns das Thema Gebet und die Einheit der Christen.  

Reiner Lorenz
AGLOW Deutschland-Berater  / Pastor der EFG Essen-Altendorf

Seit dem Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts kenne und schätze ich Aglow Deutschland.

Immer wieder habe ich erlebt, dass diese Bewegung im Hören auf Gott genau die Schwerpunkte für sich hört, die ich auch im ganzen Land als entscheidend wahrnehme.

Attachment0
AGLOW Deutschland-Berater
Pfarrer i.R. der evangelische Landeskirche

"Lange Jahre war ich als evangelischer Pfarrer in einer Kirchengemeinde und an einer kaufmännischen Berufsschule tätig.

News

Herzliche Einladung zur Deutschlandkonferenz vom 30.06.-02.07.2023

 

Screen Flyer

 

Du bist der Gott, der mich sieht‘: Dieser Vers begleitet uns als Jahreslosung nun schon das ganze Jahr über. Bei unseren Konferenzen freuen wir uns immer sehr darauf, uns wiederzusehen. Eine noch tiefere Freude erfahren wir, wenn wir dem liebevollen Blick Gottes begegnen. Und so werden wir in diesem Jahr gemeinsam an die Quelle dieses besonderen Brunnens gehen und tiefe Begegnungen erleben, die unseren Auftrag bei AGLOW erfrischen und stärken.

Als Hauptreferentin haben wir diesmal Elke Mölle eingeladen. Die bekannte Autorin und Sprecherin war über 10 Jahre Missionarin im Gebetshaus Augsburg und hat nun einen eigenen Dienst bei Kingdom Impact am Bodensee. Außerdem werden wir auch unsere AGLOW-Berater/in Jutta Hartl, Reiner Lorenz & Wolfgang Kemper hören.

Wir freuen uns darauf, euch zu sehen!

pdfEinladung Deutschland-Tagung 2023

 

 

 

 


Möchten Sie bei AGLOW mitmachen?!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.